Steffi Platte

Über mich

Was mir wichtig ist – Werte, Qualität & Verantwortung

In meiner Arbeit als Architektin und Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz stehen für mich drei zentrale Werte im Mittelpunkt: Verantwortung, Verlässlichkeit und Sorgfalt.

Qualität entsteht für mich durch fundiertes Fachwissen, kontinuierliche Weiterbildung und den Blick fürs Detail. Jeder Brandschutznachweis, jedes Gutachten und jedes Brandschutzkonzept wird von mir individuell erarbeitet – technisch präzise, rechtssicher und praxisorientiert.

Vertrauen ist die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Ich lege großen Wert auf Transparenz, nachvollziehbare Empfehlungen und einen offenen Dialog mit meinen Auftraggeber:innen – von der ersten Beratung bis zur fertigen Brandschutzdokumentation.

Verantwortung für das Projekt bedeutet für mich, wirtschaftliche und sicherheitstechnische Aspekte sinnvoll zu verbinden. Insbesondere bei Bestandsgebäuden und im denkmalpflegerischen Kontext achte ich darauf, brandschutztechnische Maßnahmen mit dem Bestand in Einklang zu bringen – behutsam, sinnvoll und schutzzielorientiert.

Ich bin überzeugt: Guter Brandschutz muss nicht teuer und umfangreich sein und er beginnt mit einer frühzeitigen Beteiligung im Planungsprozess.

Steffi Platte

Dipl.-Ing. Architektin | Master of Science | Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Architektur und einem besonderen Fokus auf den vorbeugenden Brandschutz begleite ich Bauprojekte mit Weitblick, Fachwissen und Leidenschaft für sichere und wirtschaftliche Lösungen.

Mein Architekturstudium absolvierte ich an der Bauhaus-Universität Weimar und schloss es 1997 mit dem Diplom ab. Die Verbindung von Architektur und Geschichte führte mich anschließend zur Technischen Universität Berlin, wo ich 2002 mein Masterstudium in Denkmalpflege und Bauforschung mit dem Titel Master of Science erfolgreich abschloss.

Nach ersten beruflichen Stationen in Planungsbüros in Magdeburg und Rethymnon (Kreta) arbeitete ich ab 2005 freiberuflich als Architektin mit dem Schwerpunkt Altbausanierung und Denkmalpflege in Berlin.

Spezialisierung auf Brandschutzplanung

Seit 2016 liegt mein Fokus ausschließlich auf dem Bereich Brandschutzplanung. Die dafür notwendige Qualifikation erwarb ich durch eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz sowie zur Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) am Europäischen Institut für postgraduale Bildung in Dresden – Abschlüsse 2016 und 2019.

Meine fundierte Ausbildung, kombiniert mit langjähriger Praxiserfahrung, ermöglicht mir die Erstellung von Brandschutznachweisen, Brandschutzkonzepten und Brandschutzgutachten auf höchstem fachlichem Niveau.